IMSM Ltd, Wiltshire
01793 296704

ISO 22301: Business Continuity Management (BCM)

COVID-19 hat uns alle vor unerwartete Herausforderungen gestellt. Wir helfen Ihnen, Risiken zu minimieren und Ihr Unternehmen zu schützen.

ISO 22301 bietet ein effektive Grundlage, um Störungen zu verhindern und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Damit zeigen Sie, dass Sie vorbereitet sind – zum Schutz Ihrer Mitarbeitenden, Ihrer Reputation und Ihrer Zukunft.

Über 2.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf unsere Expertise.

Resilienz stärken, Störungen vermeiden

Erfahren Sie mehr über diesen Standard...

Was ist ISO 22301?

ISO 22301 ist ein internationaler Standard, der Unternehmen hilft, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Störungen zu erhöhen und den Betrieb auch in Krisenzeiten aufrechtzuerhalten.

ISO 22301 bietet einen Rahmen für ein Business Continuity Management System (BCMS), das Bedrohungen identifiziert, Geschäftsprozesse sichert und kontinuierliche Verbesserungen ermöglicht.
ISO 22301 umfasst Best Practices wie Notfallwiederherstellung, Risikobewertung und Business Impact Analysis (BIA). Mit einer ISO 22301-Zertifizierung können Unternehmen ihre Fähigkeit beweisen, Störungen schnell zu bewältigen.

0+

Jahre erfolgreich in Deutschland

0+

ISO 22301 Zertifikate

0+

Ausgestellte Zertifikate insgesamt

0+

Experten Deutschlandweit

Die Vorteile von ISO 22301

1. Erhöhte Widerstandsfähigkeit
ISO 22301 hilft Unternehmen, ihre Fähigkeit zu verbessern, auf unerwartete Störungen oder Krisen zu reagieren und den Betrieb schnell wieder aufzunehmen.
4. Risiko-Minimierung
Durch die Identifikation potenzieller Risiken und die Entwicklung von Notfallplänen wird das Risiko von Betriebsunterbrechungen reduziert.
2. Bessere Planung und Vorbereitung
ISO 22301 hilft, Notfallpläne und Wiederherstellungsstrategien zu entwickeln, um Betriebsabläufe bei Störungen schnell fortzusetzen.
5. Kundenvertrauen und Wettbewerbsfähigkeit
Eine ISO 22301-Zertifizierung beweist Kund:innen, dass das Unternehmen bestens vorbereitet ist und auch in Krisenzeiten zuverlässig arbeitet – das stärkt das Vertrauen.
3. Rechtliche und regulatorische Compliance
ISO 22301 unterstützt Unternehmen dabei, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, die in vielen Branchen eine wichtige Rolle spielen.
6. Kontinuierliche Verbesserung
ISO 22301 fordert regelmäßige Audits und Bewertungen, die sicherstellen, dass das Business Continuity Management System stets auf dem neuesten Stand bleibt und kontinuierlich verbessert wird.

Ein robustes Business Continuity Management System, das Ihr Unternehmen auch bei Störungen weiterbetreiben lässt, ist mittlerweile entscheidend für den Marktzugang. Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen sich schnell von Brand, Überschwemmung, Diebstahl und anderen Risiken erholen kann.

In einer immer komplexer werdenden und vernetzten Welt ist die Fortführung des Geschäftsbetriebs nach einer Katastrophe oder kleineren Störung unerlässlich. Ein Notfallplan ist entscheidend, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

IMSM macht ISO-Zertifizierungen so einfach wie möglich. Erfahren Sie mehr über unsere 5 einfachen Schritte zur ISO-Zertifizierung.

Schritte zur

ISO 22301 Zertifizierung

Der Weg zur ISO 22301 Zertifizierung ist einfach und schrittweise strukturiert.

1. Erstberatung

Wir unterstützen Sie dabei, klare Ziele zu definieren, die den Erfolg Ihres Unternehmens und die Erwartungen Ihrer Kundschaft widerspiegeln. Gemeinsam mit Ihrem ISO-Experten legen Sie realistische Ziele und einen passenden Zeitrahmen fest.

2. Dokumentation

Der nächste Schritt zur ISO-Zertifizierung: Jetzt geht es darum, Ihre Systeme und Verfahren zu dokumentieren. Ihr IMSM-Spezialist analysiert Ihre bestehenden Prozesse und prüft, inwiefern sie die Anforderungen des ISO-Standards erfüllen.

3. ISO 22301 Training

Die Dokumentation ist wichtig, doch entscheidend ist die Umsetzung. Wir arbeiten eng mit dem Führungsteam, um die neue Struktur zu verankern und bieten Schulungen für die vollständige Umsetzung von ISO 22301. So steigern wir Effizienz, kontinuierliche Verbesserung und Rentabilität von Anfang an.

4. Externes Audit

Das externe Audit prüft, ob Ihr Unternehmen die Anforderung für die ISO 22301-Zertifizierung erfüllt. Ihr IMSM-Experte unterstützt Sie während des gesamten Prozesses – von Anfang an bis zur erfolgreichen Zertifizierung.

Unsere Vorteile

Warum IMSM?

Ganz einfach: Wir machen es einfach.
Seit 1994 helfen wir Unternehmen weltweit bei der ISO-Zertifizierungen, mit einem erfahrenen Team von über 150 Experten. Mehr als 15.000 zufriedene Kunden vertrauen bereits auf unsere praxisnahe und effiziente Umsetzung, die Ihnen wertvolle Zeit spart.

Mit einem transparenten Festpreis, maßgeschneiderten Lösungen und unserem Rundum-Service wird die ISO-Implementierung für Ihr Unternehmen so einfach und effektiv wie möglich.

Erfahrene und qualifizierte Experten

Wie kann ein ISO-Spezialist Ihrem Unternehmen helfen?

Der Einstieg in die ISO-Zertifizierung kann herausfordernd sein – deshalb vertrauen viele Unternehmen auf die Unterstützung von ISO-Experten. Seit 30 Jahren unterstützen und begleiten wir Unternehmen bei der Zertifizierung, führen Audits durch und helfen dabei, das Qualitäts-Management-System zu optimieren. Bei Bedarf bieten wir auch maßgeschneiderte Schulungen an.

Anerkannte ISO-Zertifizierer seit 1994
google partner badge

ISO 22301: FAQs

Wie erlange ich die ISO 22301 Zertifizierung?
Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung – unser Expertenteam hilft Ihnen, ein effektives, international anerkanntes Qualitätsmanagement-System in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
Was sind die zentralen Anforderungen für ISO 22301?
Der ISO 22301-Standard ist sehr flexibel in Bezug auf die erforderlichen Informationen. Wir stellen alle relevanten Dokumente und Aufzeichnungen über unser Kundenportal bereit. Weitere Informationen darüber, was verpflichtend ist, finden Sie in unserem Blog.
Wie teuer ist eine ISO-Zertifizierung?
Die Kosten für eine ISO 22301-Zertifizierung variieren je nach Organisation, hängen jedoch von drei Hauptfaktoren ab: der Größe Ihres Unternehmens, Ihrer Branche und der Komplexität Ihrer Prozesse.
Was ist der Unterschied zwischen ISO 22301 und Business Continuity Essentials?
Der Hauptunterschied zwischen ISO 22301 und Business Continuity Essentials liegt im Umfang und der Herangehensweise. ISO 22301 ist ein offizieller Standard mit strengen Anforderungen und einer Zertifizierung, während Business Continuity Essentials eine flexiblere, weniger formelle Lösung zur Unterstützung der Betriebskontinuität bietet.
Für wen ist die ISO 22301-Zertifizierung relevant?
Die ISO 22301-Zertifizierung ist der Schlüssel für Unternehmen jeder Größe und Branche, die ihre Geschäftskontinuität sichern, ihre Widerstandsfähigkeit stärken und das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartner gewinnen wollen.
Ist ISO 22301 gesetzlich verpflichtend?
Obwohl ISO 22301 in vielen Branchen und Geschäftsbereichen als wichtig anerkannt wird, ist sie nicht verpflichtend oder gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings hilft die Zertifizierung Unternehmen, die jeweiligen nationalen Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Dieser Standard unterstützt die folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung:
03
08
09
11
12
13
16

Unsere Kunden sind begeistert, lesen Sie mehr!

Innovative Beratung, langjährige Erfahrung, schnelle Umsetzung.

„Wir arbeiten mit großen, konzernähnlichen Kunden zusammen, die ISO-Zertifikate von allen Lieferanten verlangen. Unser bereits etabliertes Qualitätsmanagement, besonders in der Laborarbeit, können wir nun nachweisen. Dank der exzellenten Unterstützung von IMSM war der Aufwand gering, und die Arbeit lief ungestört weiter. Die Kundenreaktionen auf die Zertifizierung sind durchweg positiv.“

Volkmar Hank, Geschäftsführer
EU-waX, Scheeßel

„Wir haben uns den Zertifizierungsprozess erheblich komplizierter vorgestellt. Der sehr kundenorientierte und strukturierte Prozess von IMSM hat den Aufwand für uns sehr erleichtert und war für das Auffinden von internen Optimierungen bestens geeignet.“

Sascha Haas, Geschäftsführer
V4 GMBH, Stuttgart

„Dank der ISO-Zertifizierung und der professionellen, pragmatischen Unterstützung von IMSM haben wir unser Reklamationsmanagement zu einem „lernenden Modell“ entwickelt, das Fehlerquellen minimiert und unsere Mitarbeiter motiviert.“

Uwe Altmann, Geschäftsführer
A&T Rohrreinigungs-GmbH, Stuttgart

„Die ISO 9001-Zertifizierung war für uns wichtig, da öffentliche Auftraggeber sie berücksichtigen. Sie brachte auch nachhaltige Vorteile: Unser digitales QM-Intranet wurde optimiert, was vor allem Teilzeit-Mitarbeitern zugutekommt. IMSM half uns, bestehende Prozesse zu verbessern und uns stärker auf unsere Kernkompetenz zu fokussieren.“

Karsten Holste, geschäftsführender Gesellschafter
WKC Hamburg GmbH, Hamburg