IMSM Ltd, Wiltshire
01793 296704

ISO 50001: Energie-Management-System

Energie ist ein wichtiger Kostenfaktor in vielen Unternehmen. Dieser Standard hilft Ihnen, den Energieverbrauch systematisch zu messen und zu überwachen, um Kosten zu senken, die Energieeffizienz zu steigern und Umwelt- sowie CO2-Reduktionsziele zu erreichen.

Die Investition in ein ISO 50001 Energie-Management-System fördert so den Umweltschutz. Zur Feier Ihres Engagements schenken wir Ihrem Unternehmen einen unserer IMSM Bäume von Treedom um der Erde etwas zurückzugeben.

Über 2.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf unsere Expertise.

Energie effizient nutzen.

Erfahren Sie mehr über diesen Standard...

Was ist ISO 50001?

ISO 50001 ist der international anerkannte Standard für Energie-Management-Systeme (EnMS), der für jede Organisation, unabhängig von Größe, Branche oder Standort, geeignet ist. Er bietet einen strukturierten Ansatz zur Verbesserung der Energieeffizienz und -leistung und basiert auf dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der auch in ISO 9001 und ISO 14001 verwendet wird.
 

ISO 50001 legt die Anforderungen fest, um ein Energie-Management-System zu etablieren, umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern, mit dem Ziel, die Energieleistung zu steigern, Energieeffizienz zu erhöhen und Energie zu sparen.

0+

Jahre erfolgreich in Deutschland

0

ISO 50001 Zertifikate

0+

Ausgestellte Zertifikate insgesamt

0+

Experten Deutschlandweit
ISO Zertifizierung Einfach gemacht

Was sind die Vorteile von ISO 50001?

Verbesserung der Energieeffizienz, Produktivität und Compliance
Kostensenkung durch Energieeinsparungen
Reduzierung des CO₂-Ausstoßes
Verbesserung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit
Bessere Transparenz und Kontrolle
Erhöhte(s) Mitarbeiterbewusstsein und -beteiligung
Stärkung des internationalen Ansehens
Kontinuierliche Weiterentwicklung des Energiemanagements.

ISO 50001 bietet Unternehmen eine strukturierte Methode zur Verbesserung der Energieeffizienz und unterstützt Unternehmen dabei, Kosten zu senken, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und gleichzeitig ihre Marktstellung und Reputation zu stärken.

Ihre Reise beginnt hier

Weitere Informationen zu Ihrem Weg zur ISO Zertifizierung.

Image link

Erfahren Sie mehr über ISO 50001

Sichern Sie sich Ihren GRATIS ISO 50001 Ratgeber

Image link
Der Prozess

Schritte zur ISO 50001 Zertifizierung

Unsere exzellente Unterstützung und Beratung garantiert, dass Ihre ISO 50001 Zertifizierung ein Erfolg wird.

1. Erstberatung

Wir unterstützen Sie dabei, klare Ziele zu setzen, die den Erfolg Ihres Unternehmens und die Anforderungen Ihrer Kundschaft widerspiegeln. Gemeinsam mit Ihrem ISO-Experten definieren Sie realistische Ziele und einen passenden Zeitrahmen.

2. Dokumentation

Nachdem Sie Ihre Ziele und wesentlichen Aktivitäten definiert haben, folgt der nächste Schritt auf dem Weg zur ISO-Zertifizierung: die Dokumentation der Systeme und Verfahren, die diese Ergebnisse ermöglichen. Ihr IMSM-Spezialist prüft Ihre bestehenden Prozesse und bewertet, inwieweit sie den Anforderungen des ISO-Standards entsprechen.

3. ISO 50001 Training

Die Dokumentation der Prozesse ist wichtig, doch entscheidend ist deren praktische Umsetzung. Wir arbeiten eng mit dem Führungsteam zusammen, um die neue Struktur in der gesamten Organisation zu verankern. Zudem bieten wir maßgeschneiderte Schulungen an, um eine vollständige Umsetzung und ein tiefgehendes Verständnis von ISO 50001 zu gewährleisten. So optimieren wir Ihr Unternehmen von Anfang an für mehr Effizienz, kontinuierliche Verbesserung und höhere Rentabilität.

4. Externes Audit

Das externe Audit prüft, ob Ihr Unternehmen die Anforderung für die ISO 50001-Zertifizierung erfüllt. Ihr IMSM-Experte unterstützt Sie während des gesamten Prozesses – vom Anfang bis zur erfolgreichen Zertifizierung.
Unsere Vorteile

Warum IMSM?

Ganz einfach: Wir machen es einfach.
Seit 1994 helfen wir Unternehmen weltweit bei der ISO-Zertifizierungen, mit einem erfahrenen Team von über 150 Experten. Mehr als 15.000 zufriedene Kunden vertrauen bereits auf unsere praxisnahe und effiziente Umsetzung, die Ihnen wertvolle Zeit spart.

Mit einem transparenten Festpreis, maßgeschneiderten Lösungen und unserem Rundum-Service wird die ISO-Implementierung für Ihr Unternehmen so einfach und effektiv wie möglich.

Erfahrene und qualifizierte Experten

Wie kann ein ISO-Spezialist Ihrem Unternehmen helfen?

Der Einstieg in die ISO-Zertifizierung kann herausfordernd sein – deshalb vertrauen viele Unternehmen auf die Unterstützung von ISO-Experten. Seit 30 Jahren unterstützen und begleiten wir Unternehmen bei der Zertifizierung, führen Audits durch und helfen dabei, das Qualitäts-Management-System zu optimieren. Bei Bedarf bieten wir auch maßgeschneiderte Schulungen an.

Anerkannte ISO-Zertifizierer seit 1994
google partner badge

ISO 50001: FAQs

Wie erlange ich die ISO 50001 Zertifizierung?
Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung – unser Expertenteam hilft Ihnen, ein effektives, international anerkanntes Qualitäts-Management-System in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
Was sind die zentralen Anforderungen für ISO 50001?
Der ISO 50001-Standard ist sehr flexibel in Bezug auf die erforderlichen Informationen. Wir stellen alle relevanten Dokumente und Aufzeichnungen über unser Kundenportal bereit. Weitere Informationen darüber, was verpflichtend ist, finden Sie in unserem Blog.
Wie lange dauert es, eine ISO 50001 Zertifizierung zu erhalten?
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens ab. Üblicherweise dauert der ISO 50001-Zertifizierungsprozess zwischen drei und sechs Monaten.
Wie bestehe ich ein ISO-Audit erfolgreich?
Ein Unternehmen besteht ein ISO-Audit durch sorgfältige Vorbereitung. Ihr IMSM ISO-Spezialisten-Team unterstützt Sie dabei, aber Ihre Organisation muss bereit sein, Veränderungen umzusetzen. Analysieren Sie die Ergebnisse interner Audits? Setzen Sie konsequent Korrekturmaßnahmen um? Haben Sie klare Ziele und Vorgaben? Wenn Ihr gesamtes Team an einem Strang zieht, steht dem Erfolg im Audit nichts im Weg.
Wie lange ist die ISO 50001-Zertifizierung gültig?
Zertifikate von IMSM sind ein Jahr lang gültig. Unabhängig davon, wie lange Ihre ISO 50001-Zertifizierung gilt, muss Ihre Organisation kontinuierliche Verbesserungen vom ursprünglichen Zertifizierungsdatum bis zum Erneuerungsdatum nachweisen.
Was ist der Unterschied zwischen ISO 50000 und ISO 50001?
ISO 50000 ist eine Gruppe von Standards für Energie-Management, zu der auch ISO 50001 gehört. Dieser Standard beschreibt die Grundprinzipien für ein effizientes und effektives Energie-Management-System (EnMS).
Welche ist die neueste Version von ISO 50001?
ISO 50001:2018 ist die aktuellste Version der Zertifizierung, weshalb ältere Zertifikate ihre Gültigkeit verloren haben.
Was ist der Unterschied zwischen ISO 14001 und ISO 50001?
ISO 14001 bezieht sich zwar auf Energie, konzentriert sich jedoch auf die Verbesserung der Umweltleistung durch Abfallreduktion und sauberere Methoden. Im Gegensatz dazu behandelt ISO 50001 die Reduzierung des Energieverbrauchs und das Management von Energiekosten.
Dieser Standard unterstützt die folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung:
07
08
09
11
12
13

Unsere Kunden sind begeistert, lesen Sie mehr!

Innovative Beratung, langjährige Erfahrung, schnelle Umsetzung.

„Wir arbeiten mit großen, konzernähnlichen Kunden zusammen, die ISO-Zertifikate von allen Lieferanten verlangen. Unser bereits etabliertes Qualitätsmanagement, besonders in der Laborarbeit, können wir nun nachweisen. Dank der exzellenten Unterstützung von IMSM war der Aufwand gering, und die Arbeit lief ungestört weiter. Die Kundenreaktionen auf die Zertifizierung sind durchweg positiv.“

Volkmar Hank, Geschäftsführer
EU-waX, Scheeßel

„Wir haben uns den Zertifizierungsprozess erheblich komplizierter vorgestellt. Der sehr kundenorientierte und strukturierte Prozess von IMSM hat den Aufwand für uns sehr erleichtert und war für das Auffinden von internen Optimierungen bestens geeignet.“

Sascha Haas, Geschäftsführer
V4 GMBH, Stuttgart

„Dank der ISO-Zertifizierung und der professionellen, pragmatischen Unterstützung von IMSM haben wir unser Reklamationsmanagement zu einem „lernenden Modell“ entwickelt, das Fehlerquellen minimiert und unsere Mitarbeiter motiviert.“

Uwe Altmann, Geschäftsführer
A&T Rohrreinigungs-GmbH, Stuttgart

„Die ISO 9001-Zertifizierung war für uns wichtig, da öffentliche Auftraggeber sie berücksichtigen. Sie brachte auch nachhaltige Vorteile: Unser digitales QM-Intranet wurde optimiert, was vor allem Teilzeit-Mitarbeitern zugutekommt. IMSM half uns, bestehende Prozesse zu verbessern und uns stärker auf unsere Kernkompetenz zu fokussieren.“

Karsten Holste, geschäftsführender Gesellschafter
WKC Hamburg GmbH, Hamburg