ISO 27701: Was ist das und benötige ich das für mein Unternehmen?
Während sich die digitale Welt rasant weiterentwickelt, ändern sich auch die Wege, wie Unternehmen arbeiten und Geschäfte machen. Mit dem technologischen Fortschritt wächst das Bedürfnis, bestehende Informations-Sicherheits-Management-Systeme (ISMS) zu erweitern, um den Datenschutz ihrer Kunden besser zu sichern.
Da der Schutz persönlicher Daten immer wichtiger wird, ist ISO 27001 in den letzten Jahren stark in den Fokus gerückt. Diese Norm gilt als „Goldstandard“ für Sicherheitsframeworks und bietet eine solide Basis für ein ISMS. Doch viele Unternehmen wollen mittlerweile einen Schritt weiter gehen und durch die Erweiterung auf ISO 27701 zusätzlichen Datenschutz integrieren.
Was ist ISO 27701?
ISO 27701 wurde 2019 veröffentlicht und ergänzt ISO 27001 um ein Datenschutz-Managementsystem (DSMS). Damit können Unternehmen ihr bestehendes ISMS um umfassende Datenschutzkontrollen erweitern.
Brauche ich ein DSMS?
Laut einer Umfrage von Acquia würden 65 % der Befragten ein Unternehmen meiden, das nicht transparent mit der Nutzung ihrer Daten umgeht.
Angesichts immer neuer Datenschutzverletzungen und Hackerangriffe wird es für Kunden zunehmend wichtiger, wie Unternehmen mit persönlichen Informationen umgehen. Vorschriften wie die DSGVO machen den Schutz personenbezogener Daten (PII) unerlässlich.
Eine ISO 27701-Erweiterung ist der beste Weg, um Kunden, Behörden und Partnern zu zeigen, dass Ihr Unternehmen Datenschutz ernst nimmt. Das stärkt Vertrauen, schafft Wettbewerbsvorteile und unterstützt die Einhaltung von Datenschutzgesetzen.
Warum wurde ISO 27701 entwickelt?
ISO 27701 bietet einen Rahmen für Datenschutzkontrollen und kann gemeinsam mit ISO 27001 oder nachträglich implementiert werden.
Die wichtigsten Ziele:
-
- Erweiterung des ISMS um Datenschutzkontrollen
-
- Reduzierung des Aufwands zur Einhaltung globaler Datenschutzvorgaben wie DSGVO oder CCPA
-
- Aufbau eines international anerkannten Datenschutzprogramms
-
- Unterstützung bei der DSGVO-Compliance und effizientes PII-Management
-
- Definition von Rollen, Verantwortlichkeiten und Datenschutzmaßnahmen für Datenverarbeiter und -verantwortliche
Weder die DSGVO noch das Datenschutzgesetz 2018 geben konkrete Anleitungen zur Umsetzung. ISO 27701 wurde entwickelt, um diese Lücke zu schließen. Gemeinsam mit ISO 27001 zeigt es, dass Sie sich umfassend dem Datenschutz verpflichtet haben.
Welche Vorteile bietet ISO 27701?
Die Datenschutzerweiterung ist für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet – ob privat, öffentlich oder gemeinnützig.
Ihre Vorteile:
-
- Weltweite Anerkennung: Ein standardisiertes Datenschutzprogramm ermöglicht Marktzugang und stärkt Ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit.
-
- Einfachere Compliance: ISO 27701 vereinfacht die Einhaltung komplexer Datenschutzanforderungen und hilft, die DSGVO besser umzusetzen.
-
- Klar definierte Maßnahmen: Die Norm beschreibt konkrete Schritte zum Schutz sensibler Daten und reduziert Sicherheitsrisiken.
Eine DSMS-Erweiterung hilft Ihnen, Datenschutzrichtlinien auf höchstem Niveau zu etablieren. Sie verbessert Ihre Compliance und bietet neue Geschäftschancen – eine Investition, die sich auszahlt.
Wie ergänzen sich ISO 27001 und ISO 27701?
ISO 27001 ist Voraussetzung für ISO 27701. Diese Erweiterung wurde speziell für bestehende ISMS entwickelt. Während ISO 27001 der „Goldstandard“ für Informations-Sicherheits-Management ist, wird ISO 27701 zunehmend zum führenden Standard für Datenschutzmanagement.
Dank vieler Überschneidungen lässt sich ISO 27701 reibungslos integrieren. Sprechen Sie mit unseren Experten und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von dieser Datenschutzerweiterung profitieren kann.
